1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

10.2 auf iBook 600/DVD, eMac und IceCube

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von macixus, 24. August 2002.

  1. Andriwa

    Andriwa New Member

    Hi macixus

    Zuerst das Gute:
    Vielen Dank für die ausführlichen Beschreibungen - hat alle meine Fragen bezüglich Installation von 10.2 beantwortet.

    Dann .....:
    Sorry, aber hier muss es ja total Angefressene geben! Zuerst wird man mit einem sog. ultimativen Betriebssystem (X) verlockt, innerhlab der ersten Monate ist man dauernd mit Updates beschäftigt, schliesslich kommt diiieeee ult. Version, man bezahlt dafür einen happigen Preis, lädt die ganze Sosse mit jenster Vorsicht und jeglichen Sicherheitsmassnamen, kann offenbar unnötige Dateien lediglich mit uralt-Versionen wieder löschen, und stellt schliesslich fest, dass der Treiber für den doch erst kürzlich angeschaften Scanner noch immer nicht auf der Kiste ist :-(
    Und alles sehnt sich bereits nach 10.2.1 ?????

    Also, bevor ich vor knapp einem Jahr auf Apple wechselte, hat man mir weiss ich wie versprochen, von eben gerade obenerwähntem verschont zu bleiben.

    sich mehr als fragend
    Andreas
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Hi Andreas, da bist du leider bei deinem "switch-Manöver" in die Umbauphase von Apple reingeschliddert. Das da wenig Freude aufkommt, ist mir klar (und selbst alte Apple-Recken können da nicht nur jubeln, wie du hier zahlreich nachlesen kannst).

    Allerdings kann Apple nichts dafür, wenn die Peripherie-Hersteller (Scanner z.B.) ihre Hausaufgaben vernachlässigen. Da hilft nur, den entspr. Hersteller zu "nerven"...

    Ist aber immer wie bei der Henne und dem Ei:
    Apple baut ein neues OS, die User fragen, läuft meine Anwendung? Die Hersteller fragen, läuft (verkaufstechnisch) das neue OS? Apple sagt, das würde (verkaufstechnisch) schon laufen, wenn die Peripheriehersteller mit ihren Treibern zu Potte kommen usw. usw....Der Dumme ist (wie meistens) der "Endverbraucher".
     
  3. Andriwa

    Andriwa New Member

    Danke, ich versuchs wieder positiv zu sehen!
     

Diese Seite empfehlen