1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

10.2 auf iBook 600/DVD, eMac und IceCube

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von macixus, 24. August 2002.

  1. MacGhost

    MacGhost Active Member

    War eher weniger lustig, innerhalb weniger Minuten hatte ich das körperliche Alter von Grufti oder noch einiges höher.
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Wie versprochen die Fortsetzung: Installation von 10.2 auf einem eMac und meinem geklonten 10.1.5 auf der externen IceCube-Firewire-HD.

    WICHTIGE INFO voraus:
    Wie eingangs erwähnt, habe ich die Installationsart 2 (Installieren und Archivieren) gewählt. Dabei wird ein "Preview Systems"-Ordner angelegt, der - ACHTUNG- bei mir einen Umfang von 982,8 MB mit 37.809 Dateien enthielt...! Inhalt: alle "alten" 10.1.x-Applikationen und die ganzen Unix-System-Dateien.

    Nach einem Probedurchlauf mit 10.2 Entschluss zum Löschen dieses "Preview Systems-Ordners". Dazu muß man "Root" sein. Da ich weder mit Terminal noch mit Ruth rummache - Neustart mit 9.2.2 und HauWechDenScheiss. Problemlos :)) keine Auswirkungen, ausser das alles noch fixer und smoother läuft selbst auf einem iBook.

    So, jetzt zur eMac-Installation.
    Wegen der guten Erfahrungen die Installationsart "Aktualisieren" gewählt und alle Sprachpakete bis auf Französisch (Englisch ist eh immer dabei) weggelassen.

    Installation wie oben beschrieben, nur um einiges fixer (G4 und weniger Pakete). Alles war in ca. 35 min erledigt. Neustart.

    Spannende Frage: was ist mit den Usern (Sohn und ich) und seinen Einstellungen passiert? NOTHING, NADA, NICHTS! Alles da, alles rennt!! :)

    Und rennt ist diesmal der richtige Ausdruck: G4, 32 MB nVidia-Karte, jetzt kommt Freude auf!! Neustart in der Hälfte der Zeit, kein Ruckeln, kein Hakeln, fixer Finder. Anderes hat akiem in seinem Erlebnisbericht geschrieben, muss ich nicht wiederholen, sondern nur bekräftigen. Gute Arbeit, Apple!

    Finally die Installation auf meinem geklonten 10.1.5 auf dem IceCube:

    Wie beim eMac beschrieben. Auch hier "nur" Aktualisieren gewählt. Alles drin, alles dran, alles Apple!!!

    Wenn jetzt bloß mein iMac17 schon da wäre.....*schnief* ;-)
     
  3. benz

    benz New Member

    Auch ich bin vor kurzem fertig geworden mit meiner Neuinstallation.
    Ich habe Jaguar auf mein PB550er, das heute nach sechs Wochen Reparatur (neuer LCD-Schirm) wieder da ist, komplett neu installiert.

    Kurz:
    - Installationsdauer von 10.2 ca. 40min.
    - Rascherer Systemstart
    - Wesentlich schnellerer Finder
    - Programme starten schneller auf.
    - Ink ist toll!
    - Keine Probleme alte Programmeinstellungen zu importieren (Schlüsselbund, div. Profile, Daten).
    - Einfaches Verbinden mit Server
    - (?) mir scheint das das Browsen im WWW wesentlich flüssiger läuft...
    - tolles Design
    - Ink ist toll. Muss ich noch weiter ausprobieren.

    Ich finds toll!

    Gruss benz
     
  4. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    hast du mit ink schon gute ergebnisse gemacht? ich kämpfe noch mit dem ding, aber so richtig will es meine schrift nicht erkennen ;-)
     
  5. benz

    benz New Member

    Ich bin mir zu fest die Palm-Schrift gewöhnt... Kleinbuchstaben gelingen mir ganz gut.

    Was mir Mühe bereitet:
    Komplette Wörter schreiben
    Grossbuchstaben
    Kurzbefehle

    Aber das kommt noch, muss wohl ein paar Liebesbriefe pinseln, bis es so richtig flüssig läuft! ;-)

    Gruss benz
     
  6. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Yep. Bin im Wechsel mit IE und Omni unterwegs. Beide haben ordentlich an speed zugelegt. :)

    Ergänzung zu meinem Installationsreport oben: Datum/Uhrzeit mussten beim eMac und auf der IceCube nicht auf Deutsche Zeitzone umgestellt werden, alles stimmte.

    Das einzige, was bisher "zuverlässig" abkackt, ist das Help Center (aber da bin ich ja nicht allein). Scheint der Wurm drin zu sein. Aber wer braucht schon Hilfe mit einem Jaguar? ;-))
     
  7. charly68

    charly68 Gast

    @Dazu muß man "Root" sein. Da ich weder mit Terminal noch mit Ruth rummache - Neustart mit 9.2.2 und HauWechDenScheiss. Problemlos :))

    ich brech ab, da wird noch ins 9 er system gebootet *ggggggggg* ist ja so als wenn man bei win 2000 oder win xp was löschen will .....HALT !!!! ... erst ins dos 3.0 booten *lol*
     
  8. MacGhost

    MacGhost Active Member

    geht nicht, das war doch noch auf 5,25" floppies, ich glaube ab 4 gab es sie auf jenem hochmodernen überlebenswichtigen Großaumdatenträger.
     
  9. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    wie sieht das sonst so aus, welche Geräte laufen und welche nicht (brennen, drucken, scannen) und besonders läuft das CanonTool für die Ixus ?

    Joern

    PS: Endlich zurück aus dem Reich der Toten
     
  10. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

  11. MacGhost

    MacGhost Active Member

    War eher weniger lustig, innerhalb weniger Minuten hatte ich das körperliche Alter von Grufti oder noch einiges höher.
     
  12. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    ich aber eh nicht (mehr), weil ich die Bilder mit Image Capture lade und mit iPhoto oder GraphicConverter "behandle", falls erforderlich. Nächste Woche PS Elements für X da :)

    Brennen läuft (auf dem eMac, auf dem iBook bin ich brennerlos), Drucker HP 990 CM läuft wie eine 1 incl. doppelseitiger Druck. Scanner habe ich keinen.

    Was war's denn für eine Krankheit oder liegt da die ärztliche Schweigepflicht drauf?
    Gute Besserung!!
     
  13. charly68

    charly68 Gast

    die win pest *g*
     
  14. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin Macixus,

    die Tools von Canon gibt es auch für OS X:
    http://www.versiontracker.com/mp/new_search.m?productDB=mac&mode=Quick&OS_Filter=MacOSX&search=canon
    Sind zwar in englisch aber macht dem kein Abbruch, so simpel zu bedienen das es keiner Englischkenntnisse bedarf.

    Brennen mit DiskBurner und iTunes oder auch Toast ?
    Na dann scheint das allgemeine Problem Drucken ja doch kein allgemeines zu sein. Mußtest Du neue Treiber installieren oder wurden die alten übernommen bzw. sind sie in X.2 enthalten ?
    Wie läuft es auf dem iBook ? Genauso wie X.1 oder doch erheblich langsamer ? Quartz usw. will ich gar nicht.
    Mal abwarten was noch so an Problemen auftaucht, vielleicht behalte ich ja doch meine ehrliche Ader und kaufe X.2.

    Es war eine Nervenentzündung im Gesicht, die die rechte Seite lahm gelegt hat(incl. stechendem Schmerz) und auch auf den Gleichgewichtssinn gedrückt hat.
    Ergebnis war, das eine Gang von einer Straßenseite zur andere einer 40km Fahrradtour mit hohem Tempo gleichkam. Dabei gegangen wie nach eine Flasche Jack, aber vorher nichts getrunken.
    Das war dann aber noch nicht alles, man hat mir zur weiteren Untersuchung (um MS oder andere bleibende Nervenkrankheiten auszuschließen) Nervenflüssigkeit aus der Wirbelsäule entnommen, was dann noch zu Dauerkopfschmerzen/-druck und Rückenschmerzen(als hätte man die Nadel vom abzapfen im Rücken vergessen) geführt hat.
    2 Wochen fast nur gelegen, bis auf die Gleichgewichtsprobleme geht es wieder.

    Joern
     
  15. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Von der habe ich mich schon länger befreit, demnächst kommt ein Schild an die Tür "Windowsfreie Zone".
     
  16. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    LöterGeist, da hat es dich ja ordentlich erwischt...Junge Junge, gut zu hören, dass es dir zwischenzeitlich schon besser geht, aber noch nicht gut. Jetzt macht mein Wunsch nach guter Besserung noch mehr Sinn. Alles Gute, Mann!!

    So, zu deinen Fragen:
    - die Canon-Tools für X hatte ich schon geladen, aber bisher nur ausprobiert. Danke trotzdem für den Link, sind ja noch mehr Ixus-Fans hier unterwegs :)

    Brennen geht mit allem, meistens kommt aber Toast zum Einsatz, keine Probleme mit 10.2.

    Druckertreiber für meinen HP enthalten (wie für Canon, Epson, Lexmark auch). War nichts zu installieren. Auf "Drucken" gehen und er druckt (subjektiv läuft auch das smoother und fixer).

    Auf dem iBook ist alles mindestens wie mit 10.1.5, aber wie bereits gesagt, nicht mehr "hakelig" (Finder), sondern "smooth" (ich wiederhole mich, aber das Wort trifft's am besten). Daneben die zahlreichen Neuerungen in 10.2 lohnen es auf jeden Fall, das neue MacOS auch auf einem G3-iBook (wie immer mit ordentlich RAM) zu nutzen. Anders gesagt: hier überzeugt nicht die speed, sondern das Gebotene und der einfachen Umgang damit. Richtig Freude "speedmässig" kommt erst bei einem G4 auf. Deswegen warte ich ja so auf den iMac17, mein G4 ist schon verpackt, der TFT bereits verkauft :)
     
  17. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ....kam eben per Mail:
    ..........Liefernummer 8001782413
    Web-Bestellnummer 474953
    Zahlungsbedingungen VISA
    Lieferbedingungen CIP Carriage and Insurance Paid

    Produktdetails:

    Produktreihe Teilenummer Beschreibung Menge Kosten
    000010 M8717D/A MAC OS X V10.2 FLMNT-DEU 1 EA

    Versanddatum: 24-08-2002
    Gewicht : 0.03 KG
    Umfang: 0.01 CDM

    *freufreu*
     
  18. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    *mitfreu*
     
  19. JoSzy

    JoSzy New Member

    Hi macixus,
    weißt Du ob bei der Installation der Druckertreiber auf der 2. disk auch ein Treiber für den HP PSC 950 dabei sein sollte? -
    Ich habe das Problem das sich der Installationsassistent von HP nicht beenden läßt. Was zur Folge hat das ich unter 10.2 nicht aus irgendwelchen Programmen drucken kann. Der HP Director ist aber verfügbar und stellt was Scannen usw. betrifft auch alle Features zur Verfügung.
    Bin ansonsten bislang zufrieden mit Jaguar - abgesehen davon das ich aus einer Partion mit 10.1.5 drucke.
    Sollte ich auf einen entsprechenden Treiber von HP warten müssen, kann das, nach meinen Erfahrungen mit der HP-Software, elendig lange dauern!

    Gruß Joszy
     
  20. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Sorry, kann ich nicht rausfinden - habe die Festplatte und die CD mal abgesucht, aber die "kryptischen" HP-Dateien sind alle in einem Ordner und es ist für micht nicht erkennbar, was sie im einzelnen enthalten (selbst den Treiber für meinen DeskJet 990CM habe ich da nicht entdeckt, obwohl der einwandfrei an meinem iMac läuft).
     

Diese Seite empfehlen