1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

10.2.8 ist da

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Macowski, 22. September 2003.

  1. ihans

    ihans New Member

    so combo installiert!Alles läuft, bis jetzt zumindest, das installierte theme ist aber nicht mehr da , wieder der olle streifenlook,Docktransparenz hat sich auch wieder verstellt.Naja nix weltbewegendes zu sehen
    Hans
     
  2. MagicMike

    MagicMike New Member

    Und warum geht jetzt nicht der Combo von 10.2.6 auf 10.2.8 ??? Diskriminierung ;(

    Ich habe keinerlei Böcke zu Hause mit Modem 40MB runterzuziehen ?!?!

    :angry:
     
  3. ihans

    ihans New Member

    also ich habe 10.2.8 combo über 10.2.6 gefahren...uuups, bis jetzt noch kein absturz harhar :D
    http://imove.appleforum.de/ für magicmike
     
  4. printecki

    printecki Schumi-Fan

    Hab's Combo draufgespielt (vorher 10.2.6) - und siehe da:
    Bis jetzt alles SUUPER, Internet, email usw. alles klar
    mein Gott wie leicht doch alles geht...
     
  5. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    Also wenn ich euch recht verstehe (printecki, ihans), habt ihr das combo über 10.2.6 installiert, obwohl apple das explizit als nicht möglich deklariert... ja seid ihr denn masochistisch veranlagt?
     
  6. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Wie bitte? Der Combo lässt sich auf alles anwenden, was grösser oder gleich 10.2 ist. Dafür ist der Combo ja gerade gut. Keine Sorgen mit der Vorgängerversion, alle Security-Patches drin etc.

    Gruss
    Andreas
     
  7. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    siehe mein zitat von florian, bzw. von mactechnews!
     
  8. Florian

    Florian New Member

  9. printecki

    printecki Schumi-Fan

    jau pit, auch wenn's nich gehen soll - es jeht!!!
     
  10. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Das 10.2.5 im ersten Doku halte ich schlicht für einen Tippfehler. Sowas kann auch Apple passieren ;)

    Zudem: Der Updater würde die Installation verweigern, wenn 10.2.6 tatäschlich nicht für das Update zugelassen wäre. Versuch mal, den "kleinen" Updater auf z.B. 10.2.4 anzuwenden. Der Installer verhindert das richtigerweise.

    Gruss
    Andreas
     
  11. Florian

    Florian New Member

    Das 10.2.7 im zweiten Doku scheint dann auch ein Tippfehler zu sein, oder?

    Denn das würde keinen Sinn ergeben: ein Update, das für die G5 nicht zugelassen ist, über ein reines G5-System drüberzubügeln.

    Gruß,
    Florian
     
  12. Macci

    Macci ausgewandert.

    Nein, denn die neuen Powerbooks werden mit einer G4-Variante von 10.2.7 ausgeliefert.
     
  13. unterwurzacher

    unterwurzacher New Member

    Also ich hab mir jetzt das Update per Softwareaktualisierung auf mein Powerbook Lombard 400 MHz draufgespielt (per Modem, über 4 Stunden....). Es haut alles hin, werde jetzt mit dem Book noch ein bisschen testen und dann die 40 MB auch auf den G4 bügeln.

    Reinhard
     
  14. kawi

    kawi Revolution 666

    das musst du selbst entscheiden. Was alles verbvessert/erneuert wurde ist ja ausführlich beschrieben. Hier im Forum und auch der Text in der Software Aktualisierung. Nur lesen und entscheiden musst du selbst :)

    http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=25524

    Verbesserungen

    Im Folgenden finden Sie einige der Verbesserungen, die die Mac OS X 10.2.8 Aktualisierung enthält:

    Verbessert die Grafiken bei externen Bildschirmen, die an einige PowerBook Modelle angeschlossen werden.

    Optimiert das Verhalten des Bluetooth Statussymbols in der Menüleiste, wenn ein Gerät mit einem Bluetooth Dongle getrennt und wieder angeschlossen wird. Behebt das Problem, bei dem ein externes FireWire Massenspeichergerät u. U. nicht mehr verfügbar (aktiviert) ist und eine Warnmeldung angezeigt wird, die in etwa wie folgt lautet: "Der Versuch, ein Volume als 'unbekannt' zu aktivieren, ist fehlgeschlagen. Verwenden Sie das Festplatten-Dienstprogramm, um das Volume zu überprüfen."

    Behebt das Problem, bei dem einige Bluetooth Geräte möglicherweise nicht mehr verfügbar sind, nachdem ihr Ruhezustand beendet wurde.

    Behebt das Problem, bei dem einige Bluetooth fähige Tastaturen nach dem Beenden des Ruhezustands beim Drücken von Tasten mit Verzögerung reagieren.

    Behebt das Problem, bei dem einige iBook Modelle bei der Verwendung von Mac OS X 10.2.5 oder 10.2.6 ein unerwartetes Klickgeräusch ausgeben.

    Reduziert eine potenzielle Verzögerungen beim Löschen einiger Geräte aus der Bluetooth Liste.

    Behebt ein potenzielles Problem, bei dem ein Audioprogramm beim Trennen eines USB- oder FireWire basierten Audiogeräts unerwartet beendet werden kann.

    Die Systemeinstellung "Bluetooth" zeigt jetzt den Status eines Bluetooth Objektes korrekt in der Menüleiste an, wenn das Objekt an anderer Stelle aktiviert wurde.

    Enthält mehrere Safari Optimierungen.

    Umfasst Unterstützung für USB USB 2.0 Geräte, einschließlich PCI-Karten und PC Cards für Computer, die nicht mit der USB 2.0 Hardware geliefert werden.
     
  15. Macci

    Macci ausgewandert.

  16. Kate

    Kate New Member

    Ausserdem, was Apple nicht so recht zugeben mag:

    Ein Stotterer im Finder/Menüs beseitigt,

    Netzwerkdurchsatz unter diversen Bedingungen wesentlich verbessert,

    Einige Libraries entrümpelt und verbessert.

    Alles zusammen kann für den einen oder anderen schon mal einen merkbaren Schub an Reaktionsgeschwindigkeit des Systemes bringen.
     
  17. Kate

    Kate New Member

    ...ganz was neues: Bei meinem iBook wird die Batterierestlaufzeit nur noch mit 1:30 angegeben, Akku war voll.

    Mal gucken ob das stimmt, oder ob die Amis mal wieder nur nicht rechnen können....
     
  18. imago

    imago New Member

  19. ihans

    ihans New Member

    zum glück ist mein akku im ibook schon seit xMonaten kaputt (-;
     
  20. twotothree

    twotothree New Member

    macht die nicht sowieso, was sie will - die Akkuanzeige? Meine zeigt 1:55 an, bei 95% und dann nur noch 1:45 und dann wieder 1:50 ... (nach ComboUpdate) - twotothree
     

Diese Seite empfehlen