1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

10.2.1 ist langsamer als vorher...

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Philipp_BK, 19. September 2002.

  1. apoc7

    apoc7 New Member

    Seit wann wird ein MacOS schneller, wenn man mittels MacJantor die Protokolldateien löscht?!?!?!
     
  2. MacBertone

    MacBertone New Member

    Stimmt leider nicht. Habe hier einen Dual 1Ghz mit 1,75 GB RAM stehen und bin sehr enttäuscht von der Leistung. Das Vorgängermodell mit 2 x 1 Ghz und 1,5 GB RAM ist unter 10.1.5 mindestens doppelt so schnell wie der "Neue" unter Jaguar. Und mit dem Update heute nacht auf X.2.1 ist noch langsamer geworden. Zeit bis zum Öffnen des Drucken-Dialogs ca. 20 bis 35 Sekunden (!), unter 10.1.5 öffnet sich das Fenster sofort. Und der Zugriff auf unseren Server mit 10.2 war nicht besonders schnell (100 Mbit Ethernet), ist jetzt unter 10.2.1 gähnend lngsam, erinnert mich an Local-Talk-Zeiten! Kann man eigentlich auf den neuen Dual-Proz-Rechner auch 10.1.5 installieren oder muß ich ihn auf 9.2.2 downgraden? Die Maschine soll letztendlich Geld verdienen!

    MacBertone
     
  3. charly68

    charly68 Gast

    also bei mir rennt die kiste huchhhh bin ja noch auf der arbeit und mit win/nt unterwegs *g*
     
  4. Taipan

    Taipan New Member

    Hi!
    Bei mir ist die schon seit 10.2 nicht mehr aufgetaucht (dafür die Frage vom Schlüsselbund).
     
  5. baltar

    baltar New Member

    Hi,

    Habs Heute Morgen schon geschrieben.

    Nach dem Update wird ein Prebinding gemacht, d.h. alles wird beim ersten mal Starten etwas langsamer.

    Der selbe Effekt gibts auch wenn man zwischendurch ein Prebinding macht....
    (XOptimize)

    MfG
     
  6. Starten etwa 0,777 Sekunden schneller.
    IE-Aufruf 0,00555 langsamer
    Apple-Works-Aufruf 1,1467 Sekunden schneller.
     
  7. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Xoptimize ist seit 10.2 abgesagt.Unnötig geworden.

    IE wozu wenn man nen sauschnellen Navi 0.5 hat ,der alles kann.

    Startzeit ? Seit 10.2 komme ich nicht mehr dazu , in dieser Zeit nen Kaffee aufzusetzen.

    Mann , was waren das noch für schöne Zeiten unter 10.0 ;-)
     
  8. baltar

    baltar New Member

    Ja das Prebinding ist unter 10.2 unnötig geworden. (Steht überall im Netz warum, weshalb weiß ich bisher noch nicht)

    Aber Apple macht es nach dem OS Update wie schon bei den Vorgängerversionen weiterhin :)

    MfG
     
  9. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    tjo, abä trotzdem flutscht des diesmoa bessä, als wie wenn mä suscht irgend ä Inschtallation oder ä prebinding mache täti uf mim iMac :)))))
     
  10. gratefulmac

    gratefulmac New Member

  11. hapu

    hapu New Member

    Nimm mal eine externe FireWire-Festplatte mit einem bootfähigen OS X darauf und stoppe dann die Zeiten - der neuen Dual-Macs haben weniger L2?L3-Cache, das bremst den Mac aber nicht auf 50% - wie du behauptest!

    Und: OS 9 unterstützt keine Dual-CPUs, da wäre ein eMac vielleicht doch "schnelleramortisierend" ...
     
  12. hapu

    hapu New Member

    WoW! Bei mir auch - genau so!!
     
  13. Philipp_BK

    Philipp_BK New Member

    Also beim IE bleibe ich MS treu, ist einfach der beste Browser, erzählt mir ix von eurem Mozarella und chimera, die sind nicht halb so kompatibel wie der IE.
    Und ich hab keinen Bock, dauernd zu lesen: Blablabla, ihr Browser kann dies nicht, nene, dann lieber die Leute, die die Standards setzen.
     
  14. jugestylz

    jugestylz New Member

    also ich hab nen neuen dual 867 mit 768 MB ram und 10.2.1.. und hey .. der geht ab wie weiss gott was!!! hatte vorher nen cube 450 mhz mit 640 MB ram und 10.1.5 .. naja .. ging so zum surfen :) .. und hatte ibook 500 mhz mit 10.1.5 und 640 MB ram .. laaaaaaangsam .. hier in der firma nen quicksilver 733 mhz mit 1,12 GB ram mit 10.2 .. naja .. geht so .. überzeugt mich nicht wirklich ..... aber eben, der neue dual 867 .. wow!!!! let's rock!!! mehr als zufrieden .. die beste performance die ich je auf nem rechner erleben durfte!!! (wenn er nur nicht so laut wäre)
     
  15. jugestylz

    jugestylz New Member

    also ich surfe nur noch mit mozilla .. und ich hab noch die lesen müssen blablbal ihr browser kann dies nicht .. die darstellung ist schöner, schneller (viel viel viel schneller), stabiler, und um einiges kompatibler mit vielen seiten!!!!
    aber bleib ruhig billy boy treu .. jeder wie ers gerne möchte :)
     
  16. klapauzius

    klapauzius New Member

    "OS 9 unterstützt keine Dual-CPUs, "

    Das stimmt nicht.
     
  17. hapu

    hapu New Member

    OK, genauer: Das OS gibt von sich aus der 2. CPU nix zu tun, nur wenige Apps wie Cinema4D machen das.

    Einverstanden?
     
  18. klapauzius

    klapauzius New Member

    Damit eine zweite CPU genutzt wird, muss eine Applikation entsprechend programmiert sein. Das ist vom Betriebssystem völlig unabhängig. Das Problem bei mehreren Prozessoren ist immer die Synchronisation, und da kann das Betriebssystem nicht wissen, was die Applikation macht.

    Das ist eher eine Frage der verwendeten Programmiersprache bzw. Bibliotheken. JAVA kann von Haus aus MultiThreading, C++ z.B. nicht.

    Und da gibt's unter OS9 den Thread Manager bzw. die Multiprocessing library.

    Richtig ist, dass OS 9 wegen des anderen Multitasking mehrere Prozessoren nicht so effektiv nutzt wie OS X, wobei da das Wort "effektiv" ohnehin fehl am Platz ist.

    Schönes Wochenende !
     

Diese Seite empfehlen